
Kategorie: Aktuelles

Süddeutsche Zeitung Samstag/Sonntag 9./10. Juli 2022
„Dass auch dank ihm (Heinrich Heine) in seinem Geburtshaus, auf der Trinkermeile Bolkerstraße, heute eine der wirklich allerbesten Buchhandlungen Deutschlands – ‚Müller & Böhm‘ – arbeitet, müsste ihm gefallen. “ (Lob des Westens, Jan Bonny)

02.07.2022, Sa., 11:00 – 14:00 Uhr Guten Tag, Karlchen! auf ukrainisch-deutsch
02.07.2022, Sa., 11:00 – 14:00 Uhr
Guten Tag, Karlchen! auf ukrainisch-deutsch (Hanser Verlag)
Ort: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus
In Kooperation mit dem Hanser Verlag
Der Hanser Verlag stiftet Exemplare des ukrainisch-deutschen Guten Tag, Karlchen!, sowie Karlchen-Memos und Kartenspiele, die in der Literaturhandlung im Heine Haus verteilt werden. Pädagog:innen, Vereine, Hilfsorganisationen und andere für Geflüchtete Engagierte, sowie natürlich Ukrainer*innen mit Kind sind herzlich eingeladen. Die Exponate gibt es kostenlos (solange der Vorrat reicht).
„Ukrainische Kinder, die im Krieg ihr Zuhause zurücklassen mussten, brauchen Verbündete in der Fremde. Wir wollen ihnen mit Karlchen einen Freund an die Seite stellen, der sie durch den Tag begleitet, mit dem sie gemeinsam aufstehen und zu Bett gehen können. Denn Lesen macht glücklich. Vorlesen auch! Die ukrainisch-deutsche Ausgabe fördert die Sprachentwicklung und schlägt eine Brücke zwischen den beiden Kulturen. Rotraut Susanne Berner hat die vierfarbige Bilderbuch-Ausgabe mit Ausmalbildern ergänzt. Sie freut sich, dass es möglich ist, so schnell und unbürokratisch Nägel mit Köpfen zu machen, um ukrainischen Kindern zu helfen“ (Saskia Heintz, Verlegerin Hanser Kinder- und Jugendbuch).
„Wenn das Heine Haus ruft, bin ich da.“
Nun bleibt der Ruf ohne Antwort. Wir trauern um F.C.Delius.
Wir trauern um Klaus Wagenbach

PoesieDebütPreis Düsseldorf 2021
Preisverleihung an Eva Maria Leuenberger
50 Jahre Beltz&Gelberg im Heine Haus

PoesieFest 2021
Den Programm-Flyer können sie hier»» herunterladen.
(c)Bundesregierung/ Jens -Ulrich Koch
Gewonnen! Auf dem 1. Platz: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus. Beste Buchhandlung 2021. Wir freuen uns riesig!
Interview mit Rudolf Müller, WDR3 »»
Veranstaltungen im Heine Haus Juni, Juli, August 2023
13.06.2023, Di., 19:30 Uhr Nico Bleutge. schlafbaum-variationen, gedichte (Beck Verlag) +++mehr+++
21.06.2023, Mi., 19:30 Uhr Wolfgang Koeppen in Salt Lake City +++mehr+++
23.06.2023, Fr., 18:30 Uhr. Georg Bönisch. Düsseldorf kriminell. +++mehr+++
04.07.2023, Di., 19.30 Uhr. Etel Adnan. Stefan Weidner und Rudolf Müller lesen Texte von Etel Adnan +++mehr+++
12.07.2023, Mi., 19:30 Uhr. Katja Stuke & Oliver Sieber. Cartographie Dynamique. Hacker. Über Leben mit Tier. +++mehr+++
21.08.2023, Mo., 19:30 Uhr. Shelly Kupferberg. Isidor. Ein jüdisches Leben. +++mehr+++
24.08.2023, Do., 19:30 Uhr. Michel Bergmann. Mameleben oder das gestohlene Glück.+++mehr+++
Veranstaltungen im Heine Haus April/Mai 2022
Das Veranstaltungsprogramm im Heine Haus im April 2022
02.04.2022, Sa., 18:00, Chloé Delaume. Das synthetische Herz +++mehr+++
06.04.2022 Mi., 19:30, Tatjana von der Beek. Die Welt vor den Fenstern +++mehr+++
26.04.2022 Di., 19:30, Stephan Kaluza. Das Rheinprojekt +++mehr+++
28.04.2022 Do., 19:30, Literarisch-kulinarischer Streifzug durch Spanien / Un Viaje espaňol +++mehr+++
02.05.2022 Mo., 19:30, Peter Stamm. Das Archriv der Gefühle +++mehr+++
Will Gmehling, Nächste Runde.
Di. 15.6.2021, 11:30 Uhr, Livestream,
Will Gmehling, Nächste Runde – Die Bukowskis boxen sich durch. (Peter Hammer Verlag)
Autorenlesung in der Reihe: Literaturhaus Heine für Große & Kleine +++mehr+++
In Erinnerung an Friederike Mayröcker, die heute im Alter von 96 Jahren verstarb.

Lyrik
Lyrik als literarische Liebhaberei?
Ein Beitrag zur Lyrik und Sprache u.a. mit Rudolf Müller
wdr3-kultur-am-mittag»
Gratulation zum 70. Geburtstag

Die neue Normalität oder der dritte Lockdown?
»Eines ist überall gleich: Große Freude ist nach der Wiedereröffnung zu spüren. Je nach Lage und Geschäftskonzept steigt aber die Menge der Wermutstropfen. Ein Besuch in Düsseldorfer Buchhandlungen am ersten Tag nach dem zweiten Lockdown.« Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, 9.März 2021 weiterlesen»»

Weitermachen, planen, hoffen, empfehlen.
Selinde Böhm und Rudolf Müller vom Heine Haus: „Weitermachen, planen, hoffen, empfehlen“.
Im Buchmarkt weiterlesen»»
15 Jahre Heine Haus

Marcel Beyer bekommt den Peter-Huchel-Preis 2021. Wir gratulieren herzlich.

Alfred Brendel mit Michael Krüger 2016 im Heine Haus.
Wir gratulieren herzlich zum Neunzigsten.
Web-Tipp
Rudolf Müllers gezeichnete Empfehlungen als Webtipp beim Buchmarkt»»

Rudolf Müller im Heute Journal»» am 16.12.2020
Ein neuer Strip von Rudolf Müller. Mehr Literatur-Strips gibt es hier»»
Live Stream
Live Stream»» zur Veranstaltung mit Jean-Philippe Toussaint, Der USB-Stick, Freitag 16. 10. 2020, Fr., 19:30 Uhr
Deutscher Buchpreis 2020
Wir gratulieren Anne Weber zum Deutschen Buchpreis 2020.
Radiobeitrag zum Deutschen Buchpreis 2020
Ein Bericht über den Deutschen Buchpreis 2020 von WDR 3 Mosaik. Unter anderem im Interview Rudolf Müller.
Kunstpreis der Stadt Zürich für Harald Naegeli
Wir gratulieren der Stadt Zürich zu dieser Entscheidung.
Nein, sie sind nicht verschwunden, sie waren nur in Urlaub!
(Quelle: H.P. Lovecrafts Der Hund und andere Geschichten von Gou Tanabe; Carlsen)
Veranstaltungen im Herbst
Das Veranstaltungsprogramm im Heine Haus kann nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden. Diese Termine stehen bereits fest, weitere werden folgen:
04. bis 06. Sept., PoesieFest
09. Sept., Peter Stamm
19. Sept., Herta Müller
26. Okt., Durs Grünbein
30. Okt., Leander Fischer
12. Nov., Ein Abend zu Thomas Kling
Mit Marcel Beyer, Hubert Winkels u.a.,
16. Nov., Ingo Schulze
24. Nov., Lutz Seiler
Für alle Veranstaltungen können ab sofort Karten reserviert werden. Wir freuen uns auf das Wiedersehen !
Mehr Informationen:
www.heinehaus.de
デュッセルドルフの文学書店
そんな文学の原点に立ち返らせてくれる書店が、デュッセルドルフの旧市街にあります。「ミュラー&ベーム」は、詩人ハインリッヒ・ハイネの生家跡「ハイネハウス」を改造した文学書店。ウナギの寝床のような細長い店舗の奥がカフェ兼イベントスペースになっていて、ここではしばしば作品の著者を招いての朗読会など文学イベントが催されています(*参照)。リンク»»