
Rudolf Müller und Oswald Egger am 04.10.2016

Rudolf Müller und Oswald Egger am 04.10.2016

Rudolf Müller und Selinde Böhm in der Literaturhandlung. Im Hintergrund eine Arbeit von Harald Naegeli.
Fr. 06.09.– So. 08.09.2019
Das Poesiefest. Unter anderem mit Jan Wagner & Federico Italiano, Valérie Rouzeau, Dan Sociu, Dagmara Kraus,
Aleš Šteger, Fiston Mwanza Mujila und Sebastian Unger.+++ mehr +++
11.09.2019, Mi. 19.30 Uhr
Nicolas Mathieu. Wie später ihre Kinder. +++ mehr +++
+++Space Poetry im Heine Haus moderiert von Marie-Luise Heuser am 24. September+++mehr+++
08.10.2019, Di. 19:30 Uhr
Michael Krüger. Mein Europa. Gedichte aus dem Tagebuch. +++ mehr +++
14.10.2019, Mo. 19.30 Uhr
Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher. +++ mehr +++
22.10.2019. Di. 19.30 Uhr
Kathy Page. All unsere Jahre. +++ mehr +++
28.10. 2019. Mo. 19:30 Uhr
Dagny Juel. Flügel in Flammen. +++ mehr +++
30.10. 2019. Mi. 19:30 Uhr
Rüdiger Safranski. Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! +++ mehr +++

Anlässlich der Ausstellung von Harald Naegeli im Stadtmuseum Düsseldorf geben wir eine kleine Broschüre mit Skizzen von ihm heraus. Sie können sie exklusiv bei uns in der Buchhandlung und im Stadtmuseum kaufen.
3. Sept. 19:15 Uhr
Diana Broeckhoven (Was ich noch weiß, Beck Verlag) Tommy Wieringa (Dies sind die Namen, Hanser Verlag) und DJ Markus Kunz.
8. Sept. 11 Uhr
Das erste Treffen des Literaturkurs mit Heinz Norbert Jocks
21. Sept. 19:30 Uhr
Connie Palmen, Du sagst es, Diogenes Verlag.
27. Sept. 19:30 Uhr
Gerbrand Bakker, Jasper und sein Knecht, Suhrkamp.
28. Sept. 16 Uhr
Der Krebs, die Angst und das Reden darüber U.a. mit Charlotte Link.
Vorverkauf der Eintrittskarten in der Buchhandlung. Mehr Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier»»

Eine Auswahl von signierten Büchern finden Sie hier»»

Den Folder der Buchhandlung können Sie auch online ansehen»
03.07.2019, Mi. 19:30
Karen Duve. Fräulein Nettes kurzer Sommer. +++ mehr +++
11.07.2019, Do. 19:30
Simon Strauß. Römische Tage. +++ mehr +++
12.07.2019, Fr. 19:30
Herta Müller. Im Heimweh ist ein blauer Saal. +++ mehr +++
04.08.2019, So. 12:00
Hans Peter Thurn. Auslese. +++ mehr +++
24.08.2019, Sa. 16:30
Ulrike Möltgen. Ausstellung. +++ mehr +++
29.08.2019, Do. 19:30
Durs Grünbein. Aus der Traum (Kartei). +++ mehr +++

Das Programm des Kinderpoesiefests stammt in diesem Jahr von Rotraud Susanne Berner (wie auch diese Zeichnung). Wie es war, berichtet die Rheinische Post.
Sie suchen ein Buch, das nicht vorrätig ist? Kein Problem! Am nächsten Tag ist es für Sie da! mehr»»

Rudolf Müller und Selinde Böhm in der Buchhandlung (Foto: RP) zum Zehnjährigen Jubiläum des Heine Hauses 2016. Die Buchhandlung feierte ihr Zwanzigjähriges Jubiläum bereits 2009.

Peter Handke brachte selbst gesammelte Steinpilze mit

Seit 2011 veranstalten die Buchhandlung und das Heine Haus jedes Jahr das Poesiefest. mehr»»
„Und trotzdem kommt gerade aus diesem Nichtfestgeschriebenen, Umweghaften, Abschweifenden vielleicht die Besonderheit.”
Peter Handke
„Die Philosophie ist dies, Dinge zu machen, die nicht so nützlich sind.”
Vladimir Jankélévitch

Rudolf Müller (3.v.l.) gehörte 2007 der Jury des Deutschen Buchpreises an. Gemeinsam mit (v.l.) Hajo Steinert (Deutschlandfunk), Ijoma Mangold (Süddeutsche Zeitung), Felicitas von Lovenberg (FAZ), Christian Döring (Lektor und Kritiker), Mathias Schreiber (Der Spiegel) und Karl-Markus Gauß (Literatur & Kritik).

Felix Droese vor seiner Arbeit im Heine Haus.