Veranstaltungen im Heine Haus Oktober, November 2025

10.10.2025, Fr., 20:00 Uhr, zu Gast im Heine Haus: Herbert Reul. Sicherheit.+++mehr+++

16.10.2025, Do., 19:30 Uhr, Andrea Fazioli. Verschwunden im Tessin.+++mehr+++

27.10.2025, Mo., 19:30 Uhr, Stefan Hertmans. Dius.+++mehr+++

30.10.2025, Do., 19:30 Uhr, David Foenkinos, Das glückliche Leben.+++mehr+++

04.11.2025, Di., 19:30 Uhr, Peter Stamm. Auf ganz dünnem Eis.+++mehr+++

06.11.2025, Do., 19:30 Uhr, Eva Gritzmann und Denis Scheck. Kafkas Kochbuch.+++mehr+++

10.11.2025, Mo., 19:30 Uhr, Oswald Egger. Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung.+++mehr+++

18.11.2025, Di., 19:30 Uhr, Karl-Heinz Ott. Die Heilung von Luzon.+++mehr+++

25.11.2025, Di., 19:30 Uhr, Henrik Schrat. Grimms Märchen.+++mehr+++

26.11.2025, Mi., 19:30 Uhr, Michael Krüger. Unter Dichtern.+++mehr+++

Veranstaltungen im Heine Haus Januar – April 2025

21.01.2025, Di., 19:30 Uhr, Raphaëlle Red. Adikou. +++mehr+++

05.02.2025, Mi., 19:30 Uhr, Olga Grjasnowa. Juli, August, September.+++mehr+++

18.03.2025, Di., 19:30 Uhr, Barbara Bleisch. Mitte des Lebens.+++mehr+++

25.03.2025, Di,. 19:30 Uhr, Dorothee Krings. Tage aus Glas.+++mehr+++

31.03.2025, Mo., 19:30 Uhr, Laurent Binet. Perspektiven. +++mehr+++

03.04.2025, Do., 19:30 Uhr, Martin Mosebach. Die Richtige.+++mehr+++

07.04.2025, Mo., Lídia Jorge. Erbarmen.+++mehr+++

17.04.2025, Do., 19:30 Uhr, Hubert Winkels. Die Hände zum Himmel.+++mehr+++

Veranstaltungen im Heine Haus Juni, Juli, August 2023

13.06.2023, Di., 19:30 Uhr Nico Bleutge. schlafbaum-variationen, gedichte (Beck Verlag) +++mehr+++

21.06.2023, Mi., 19:30 Uhr Wolfgang Koeppen in Salt Lake City +++mehr+++

23.06.2023, Fr., 18:30 Uhr. Georg Bönisch. Düsseldorf kriminell. +++mehr+++

04.07.2023, Di., 19.30 Uhr. Etel Adnan. Stefan Weidner und Rudolf Müller lesen Texte von Etel Adnan +++mehr+++

12.07.2023, Mi., 19:30 Uhr. Katja Stuke & Oliver Sieber. Cartographie Dynamique. Hacker. Über Leben mit Tier. +++mehr+++

21.08.2023, Mo., 19:30 Uhr. Shelly Kupferberg. Isidor. Ein jüdisches Leben. +++mehr+++

24.08.2023, Do., 19:30 Uhr. Michel Bergmann. Mameleben oder das gestohlene Glück.+++mehr+++

Veranstaltungen im Heine Haus April/Mai 2022

Das Veranstaltungsprogramm im Heine Haus im April 2022

02.04.2022, Sa., 18:00, Chloé Delaume. Das synthetische Herz +++mehr+++

06.04.2022 Mi., 19:30, Tatjana von der Beek. Die Welt vor den Fenstern +++mehr+++

26.04.2022 Di., 19:30, Stephan Kaluza. Das Rheinprojekt  +++mehr+++

28.04.2022 Do., 19:30, Literarisch-kulinarischer Streifzug durch Spanien / Un Viaje espaňol +++mehr+++

02.05.2022 Mo., 19:30, Peter Stamm. Das Archriv der Gefühle +++mehr+++

15 Jahre Heine Haus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunst und Literatur

 

In Kooperation mit der Literaturhandlung Müller & Böhm lädt die Galerie Ute Parduhn zur Veranstaltungsreihe »Kunst und Literatur« ein.

24. März 2021. Die Auswandernden. Nanne Meyer im Gespräch mit Rudolf Müller

24. Feb 2021. Grimms Märchen, Henrik Schrat im Gespräch mit Rudolf Müller

21. April 2021. 18:30 Uhr Via Lewandowsky und Durs Grünbein im Gespräch über ihr gemeinsames Buch »Intercom«

 

Zur Aufzeichung der drei Livestream gelangen Sie hier»»

(gefördert durch: Neustart Kultur, Stiftung Kunstfond)